Fahnenabordnung und Vorstand waren eingeladen, um mit unserem Vereinsmitglied Tobias und seiner Frau Katharina die kirchliche Trauung zu feiern. Mit Musikkapelle, Fahnenabordnungen, Kutsche und Hochzeitsgesellschaft marschierte der Festzug Richtung Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt, in der die kirchliche Trauung stattfand. Anschließend zog der Festzug weiter Richtung Habererplatz, an dem das traditionelle Hochzeitsfoto […]
Read More
Vier Pullacher Schützen nahmen beim traditionellen Ostereierschießen in Bad Feilnbach teil. Bei diesem Schießen gibts für einen 10er unter einem 100 Teiler 3 Eier, für einen 10er 2 Eier und für einen 9er 1 Ei, bei der Jugend zusätlich noch 1/2 Ei für jeden 8er. Und so kam es, daß […]
Read More
Zum 42. Mal in Folge wurden die Kolbermoorer Stadtmeisterschaften mit dem Luftgewehr und der Luftpistole ausgetragen. Ausrichter waren in diesem Jahr die Altschützen Pullach. 51 Teilnehmer, davon 10 Doppelstarter, 18 Jugendliche und 3 Gastschützen, kämpften an drei Tagen um die jeweiligen Titel und um insgesamt 24 zu vergebende Pokale. Zur […]
Read More
Jahreshauptversammlung der Altschützen Pullach mit Neuwahlen Turnusmäßig standen in der Jahreshauptversammlung der Altschützen Pullach wieder Neuwahlen auf dem Programm. Unter der Führung von Stefan Seiffert präsentiert sich der Verein nun mit bekannten und neuen Gesichtern. Nach der Begrüßung durch den ersten Vorstand Stefan Seiffert wurde die Tagesordnung von der Mitgliederversammlung […]
Read More
Erstmals wurde in der vom BSSB neu Aufgenommenen Disziplin Blasrohrschießen auf den Ständen der FSG Rosenheim eine „inoffizielle“ Gaumeisterschaft durchgeführt. Diese Disziplin wird, laut den Verantwortlichen, ab 2019 als offizielle Meisterschaft beim bayerischen Sportschützenbund ausgetragen. Über 60 Teilnehmer aus verschiendenen Vereinen beteiligten sich an der Gaumeisterschaft. 60 Pfeile standen für […]
Read More
Kolbermoor – Ortsvorsitzender Sebastian Daxeder betonte eingangs in seiner Begrüßungsrede, dass diese Ehrung zwar symbolisch zwei Beispiele hervorhebe, jedoch als allgemeine Anerkennung des gesamten ehrenamtlichen Einsatzes aller zu sehen sei. Besonders freute sich Dax eder, dass sich der Empfang über die langen Jahre seines Bestehens hinweg so gut entwickelt habe. […]
Read More
Read More
Am 6. Januar fand das traditionelle Drei-Königsschiessen der Altsschützen Lohholz mit Schützen von Wildschütz Persdorf und den Altschützen Pullach statt. Das Schiessen wurde auch heuer wieder mit dem Zimmerstutzen ausgetragen. Geschossen werden mussten fünf Schüsse, die nach der DSB Wertung ausgewertet werden (hierbei wird sowohl das beste Ringergebnis als auch […]
Read More