Volkstrauertag
Traditionell haben die Altschützen Pullach mit einer Fahnenabordnung am Volkstrauertag in Willing teilgenommen. In der Fahnenabordnung der Altschützen “feierte” Rocco seine Premiere als Fahnenbegleiter.
- gegründet 1908 -
Traditionell haben die Altschützen Pullach mit einer Fahnenabordnung am Volkstrauertag in Willing teilgenommen. In der Fahnenabordnung der Altschützen “feierte” Rocco seine Premiere als Fahnenbegleiter.
Nach vierjähriger Zwangspause war es heuer endlich wieder soweit, das traditionelle Weinfest der Altschützen Pullach konnte wieder stattfinden. Schon am Nachmittag fanden sich viele fleißige Hände ein, um Deko, Speckblatten, Käseblatten und festlich gedeckte Tische vorzubereiten. Abends wurde dann ausgelassen im gut gefüllten Feuerwehrhaus gefeiert und erlesene Weine der Firma […]
Am 28./29.112.2023 fand in der Sporthalle der Andreas-Albert-Schule in Frankenthal das Bundesturnier Blasrohr (Deutsche Meisterschaft) des Deutschen Sportschützenbundes statt. Insgesamt 568 Sportlerinnen und Sportler aus 20 Altersklassen kamen nach Rheinland-Pfalz, um die Deutschen Meister im Blasrohrschießen zu ermitteln. Für die Altschützengesellschaft Pullach e. V. war Sabine Seiffert am Start. Sabine […]
Wir gratulieren Sabine zum ersten Platz beim BSSB Blasrohrcup 2023 des Bayerischen Sportschützenbundes, der Bayerischen Meisterschaft (Regionalturnier Süd) im Blasrohrschießen. Sabine siegte nicht nur in ihrer Wertungsklasse (Damenklasse II) souverän, sondern erzielte mit 591 Ringen das beste Tagesergebnis und lies das gesamte Bayerische Teilnehmerfeld hinter sich. Als beste Blasrohrschützin Bayerns […]
Zum vierten Mal wurde vom Schützengau Rosenheim die Gauwallfahrt zur Wallfahrtskirche Mariahilf und St. Johann Nepomuk auf der Schwarzlack, dieses Jahr organisiert von den Sonnharter Schützen, durchgeführt. Für die Pullacher Schützen waren erster und zweiter Schützenmeister dabei, um Gottes Segen für die Altschützen Pullach und vielleicht den ein oder anderen […]
Oktoberfest Landesschießen des Bayerischen Sportschützenbund.
Matthias, Erwin und Stefan machten sich auch in diesem Jahr wieder auf nach Aschau und nahmen am 3. Aschauer Marathonschießen teil. Zu schießen waren 100 Schuss Luftgewehr aufgelegt in 90 Minuten. Hier die Ergebnisliste
Am Samstag, 9. September wurde der neue Mannschaftstransportwagen (MTW) Pullach 14/1 der Öffentlichkeit vorgestellt und feierlich geweiht. Zu feierlichen Segnung des Fahrzeuges durch Pfarrer Markus Merz und Diakon Klaus Schießl hatte die Pullacher Feuerwehr an die 100 Gäste eingeladen, unter ihnen Bürgermeister Peter Kloo und Vertreter des Stadtrates, Abordnungen von […]
Zwei Schützen der Altschützen Pullach haben sich 2023 über Gaumeisterschaft, Oberbayerische Meisterschaft und Bayerische Meisterschaft hin zur Deutschen Meisterschaft auf der Olympiaschießanlage Hochbrück in München qualifiziert. In der Disziplin Luftpistole Jugend weiblich startete Antonia Seiffert und sicherte sich einen Platz unter den Top 65 Deutschlands. Unterstütz und begleitet wurde Antonia […]
Mit einem Festgottesdienst im Brunnenhof des Kurpark Bad Aibling verabschiedete die Stadtkirche Bad Aibling Herrn Pfarrer Georg Neumaier, der in Ruhestand geht. Bei der Verabschiedung war die Altschützengesellschaft Pullach mit Fahnenabordnung vertreten.